top of page

WHAT TO INCLUDE IN THE PRIVACY POLICY DOCUMENT

Generally speaking, a Privacy Policy often addresses these types of issues: the types of information the website is collecting and the manner in which it collects the data; an explanation about why is the website collecting these types of information; what are the website’s practices on sharing the information with third parties; ways in which your visitors an customers can exercise their rights according to the relevant privacy legislation; the specific practices regarding minors’ data collection; and much much more. 


To learn more about this, check out our article “Creating a Privacy Policy”.

PRIVACY POLICY—THE BASICS

Having said that, a privacy policy is a statement that discloses some or all of the ways a website collects, uses, discloses, processes, and manages the data of its visitors and customers. It usually also includes a statement regarding the website’s commitment to protecting its visitors’ or customers’ privacy, and an explanation about the different mechanisms the website is implementing in order to protect privacy. 

 

Different jurisdictions have different legal obligations of what must be included in a Privacy Policy. You are responsible to make sure you are following the relevant legislation to your activities and location.

Datenschutzverordnung

A LEGAL DISCLAIMER

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

2. Verantwortlicher

Name: Richard Touzimsky
Adresse: Im Sonnendorf 16, 4209 Engerwitzdorf
E-Mail: rtc.office@icloud.com
Website: www.touzimsky.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich erhebe, verarbeite und nutze Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines gesetzlichen Erlaubnistatbestands, insbesondere zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten (z. B. bei Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail).

Verarbeitet werden insbesondere:
    •    Name
    •    E-Mail-Adresse
    •    Telefonnummer (falls angegeben)
    •    IP-Adresse
    •    Browserdaten
    •    Inhalte übermittelter Nachrichten

Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

4. Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Cookies

Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

6. Webanalyse & Hosting über WIX

Diese Website wurde mit dem CMS WIX.com Ltd. erstellt (Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel). Wix speichert Daten in Rechenzentren in Irland, Israel und den USA. WIX arbeitet datenschutzkonform nach den Vorgaben der DSGVO und bietet angemessene Sicherheitsstandards gemäß Art. 46 DSGVO.

Mehr über die Datenschutzrichtlinien von WIX erfahren Sie hier:
https://de.wix.com/about/privacy

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
    •    Auskunft (Art. 15 DSGVO)
    •    Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
    •    Löschung (Art. 17 DSGVO)
    •    Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    •    Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    •    Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren: www.dsb.gv.at

8. Datensicherheit

Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden laufend entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, insbesondere bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterungen meines Angebots.

bottom of page